
Dr.med.vet. Kristina Grunert - Mobile Pferdepraxis - Pferde-Zahnbehandlung - Pferde-Osteotherapie - Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner Website.
Als freie Tierärztin bin ich gerne für Ihr Pferd und Sie da. Ich betreibe eine mobile Pferdepraxis und komme zu Ihnen aus Nordschwaben (Nördlingen, Donau-Ries-Kreis).
Ihre Pferde behandele ich im gesamten deutschsprachigen Raum.
Neben der Behandlung der allgemeinen akuten und chronischen Pferdekrankheiten biete ich Ihnen zusätzlich professionelle Zahnbehandlung bei Pferden sowie Pferdeosteotherapie/Pferdeosteopathie.
Ich bin ausgebildete Pferdedentistin (BESW), Pferdeosteotherapeutin (DIPO) und Trainer B (IPZV).
Meine Leistungen im Einzelnen finden Sie unter Pferdemedizin.
Grundlagen für die Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes sind:
- ein optimaler Bewegungsapparat
- ein gesundes Gebiss
- eine gute Verdauung und und ein guter Stoffwechsel
- eine ausgewogene Ernährung
- sowie individuelles Training
Informationen zu den rechtlichen Grundlagen der Zahnbehandlung bei Pferden finden Sie hier.
Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.
Mobiles, digitales Röntgen. Die notwendigen Röntgenaufnahmen werden bei Ihnen auf dem Hof angefertigt und können sofort betrachtet und befundet werden.
Mobile Ultraschalldiagnostik (Sonographie) mit modernen hochauflösenden Geräten (SIUI CTS 8800V und Kontron Agile): Bewegungsapparat, Sehnen, Muskulatur, Gelenke, Schilddrüse, Trächtigkeitsuntersuchung.
Augeninnendruckmessung mit icare TONOVET: Bei jedem "roten Auge" sollte der Augeninnendruck gemessen werden! Ein erhöhter Augeninnendruck (Glaukom) kann zur Erblindung führen.
Wenn Sie sich für meine Island-Pferdezucht interessieren, finden Sie unter www.islandpferde-lindichwald.de viele Informationen und Bilder.
Dr.med.vet. Kristina Grunert
Tierärztin
Pferde-Dentistin/Pferde-Zahnbehandlung (BESW)
Pferde-Osteotherapeutin (DIPO)
Trainer B (IPZV)
Wichtig: Ich behandele ausschließlich Pferde, die im Equidenpass als "Nicht Schlachttier" gekennzeichnet sind!
Nach den aktuellen staatlichen Vorschriften muss vor jeder Behandlung der Equidenpass vorgelegt werden!
Wenn Sie Probleme haben mit Kleintieren oder landwirtschaftlichen Nutztieren, wenden Sie sich bitte an Dr. med. vet. Anke Kaczmarczyk, Reimlingen: http://www.tierarztpraxis-reimlingen.de/
Für die Turniersaison 2021 mit Ihren Islandpferden wünsche ich dem Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II, insbesondere Thorsten und Vanessa Reisinger, Glück und Erfolg sowie gute Ergebnisse bei den Zuchtprüfungen.
Für die Polo-Saison 2021 wünsche ich den Teams mit
Anna Oettingen-Wallerstein und Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein
sowie
Prof. Dr. Ingo von Morgenstern und Isabel von Morgenstern
und
der Munich Polo Academy, insbesondere Herrn Wolf Jage
viel Erfolg mit fitten und gesunden Pferden!
Links:
BESW-Akademie: www.besw.de
Deutsches Institut für Pferde-Osteopathie: www.osteopathiezentrum.de
Sonokolleg (Ultraschallausbildung): www.sonokolleg.de
Islandpferde vom Lindichwald: www.islandpferde-lindichwald.de
Interessante Pferde-Homepages: www.horsepages.de
Munich Polo Academy: www.munich-polo.de
Praxis für Klein- und landwirtschaftliche Nutztiere Dr. Anke Kaczmarczyk Reimlingen: http://www.tierarztpraxis-reimlingen.de
Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Tierärzte müssen nach GOT abrechnen! Die Rechnungen werden erstellt durch die tierärztliche Verrechnungsstelle Nds. r.V. in Elze (Moveta).
Seit 14.02.2020 muss eine Notdienstgebühr in Höhe von 50.-€ berechnet werden für Leistungen die zwischen 18:00Uhr bis 08:00Uhr des folgenden Tages, an Wochenenden und an Feiertagen erbracht werden. Die weiteren Regelungen und nähere Informationen finden sie hier.

Pigcasso
Ich unterstütze die Farm Sanctuary in Südafrika. Informationen finden Sie unter Farm Sanctuary SA
Durch den Kauf eines Bildes des berühmten malenden Schweines "Pigcasso" fördern auch Sie die Arbeit der Farm.


Islandpferde vom Lindichwald Aktuelles
Heiti vom Lindichwald und Gledi vom Lindichwald
Heiti und Gledi waren erfolgreich bei der FIZO Moarbaer im September 2016:
Heiti vom Lindichwald ist Elite-Hengst
Gesamtnote: 8,14
Reiteigenschaften: 8,20
Tölt: 8,5
Schritt: 9,0
Gledi vom Lindichwald ist Elite-Stute
Gesamtnote: 8,0
Bilder und weitere Informationen auf der Homepage Islandpferde vom Lindichwald